Marseille – eine gefährliche Stadt?

In meinem Roman spielt mein Krimischauplatz, die Stadt Marseille, eine sehr wichtige Rolle. Auch auf meiner Internetseite habe ich Marseille und Umgebung ausgiebig beschrieben. Aber wie ist Marseille wirklich? Viele Ausländer denken, wenn von Marseille die Rede ist, natürlich an das Meer und den großen Hafen, aber auch an Kriminalität, Korruption und Armut.

Auch innerhalb Frankreichs hat Marseille keinen guten Ruf: In den Augen der Einwohner von Paris ist Marseille eine sehr gefährliche Stadt. Jede Woche liest man in der Zeitung Berichte über Schießereien oder Hinrichtungen in Marseilles Vorstädten. Auch Korruptionsaffären gibt es einige. Allerdings wäre es unfair zu behaupten, dass Paris nicht genau dieselben Probleme hat wie Marseille. Paris hat genauso schwierige Vorstädte, korrupte Politiker und Beamte, und zahlreiche Kriminalfälle. Deshalb wundert es uns Einwohner aus dem Süden, dass Marseille in Nordfrankreich derart schlechtgemacht wird.

Marseille ist natürlich eine Millionenstadt und in solchen Großstädten herrscht in gewissen Stadtvierteln Armut. Noch dazu handelt es sich um einen der größten Häfen Europas und um das Tor zu den ehemaligen nordafrikanischen Kolonien. Marseille war einer der wichtigsten Schauplätze der French Connection, des in den 70er Jahren zerschlagenen internationalen Drogenschmugglernetzes. Und nicht zuletzt ist die Mafia von Marseille berühmt-berüchtigt. Dieses Gemisch hat zur Folge, dass die Hafenstadt auch innerhalb Frankreichs einen schlechten Ruf erlangt hat.

Aber ganz konkret gesehen riskiert der Tourist, der im Stadtzentrum herumspaziert und sich an den Stränden in und um die Großstadt aufhält, nicht mehr als in anderen Tourismusstädten. Taschendiebstähle und Einbrüche in Autos oder Reisebusse sind wie in vielen Großstädten gang und gäbe, aber sein Leben setzt in Marseille keiner aufs Spiel. Allerdings ist es nicht ratsam, sich in die Quartiers Nord, die Vorstädte, zu begeben. Aber auch in Paris, Lyon und in kleineren Städten Frankreichs gibt es solche Orte, die man als Besucher meiden sollte. Außerdem habe ich es in meinem Roman bereits angedeutet: Das Stadtzentrum Marseilles wurde in den letzten Jahrzehnten auf spektakuläre Weise renoviert, ganze Viertel wurden revitalisiert oder neu gebaut.

Natürlich hat Marseille wie jede Großstadt dunkle Seiten, die in meinem Krimi und in vielen anderen Romanen, Filmen und Serien gut zur Geltung kommen. Es ist zwar das meiste fiktiv, aber trotz allem nicht so weit hergeholt. Aber das ist kein Grund, die Stadt aus der Liste der Urlaubsdestinationen zu streichen: Marseille bietet dem Besucher sehr viel, besitzt eine ganz spezielle Atmosphäre und viele kulinarische Spezialitäten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: