Herbst in der Provence

Der Herbst ist in Marseille und Umgebung die schönste Jahreszeit. Die Touristen reisen ab, die Gegend gehört wieder ihren Einwohnern, es ist noch warm, aber nicht mehr heiß. Die Blätter färben sich und leuchten golden im Licht der Sonne. Meistens ist im Herbst das Wetter weitaus angenehmer als im Frühling, der eisige Mistral, der Nordwind, der durch das Rhône-Tal Richtung Süden fegt, bläst im Herbst nicht so häufig wie im Winter und im Frühling. Das Meer zeigt sich meistens klar und ruhig, manchmal gibt es spektakuläre Stürme und hohe Wellen zu sehen, die für Abwechslung sorgen.

Herbst im Hinterland von Marseille

Was machen meine Romanfiguren im Herbst? Häufig denke ich an sie, wenn ich zur Arbeit fahre und frage mich, ob sie diese Jahreszeit genießen. Die Antwort ist ja, denn es handelt sich um junge Menschen ohne Kinder, denen der Schulbeginn nicht zu schaffen macht, die im Herbst häufig Urlaub nehmen, um außerhalb der Hauptreisezeit wegzufahren und die die Wochenenden in den Calanques ohne Touristen so richtig genießen. Nun können sie wieder ungestört Sport betreiben, lange Wanderungen entlang der Küste unternehmen, fast menschenleere Küstenlandschaften genießen und die Cafés und Restaurants von Marseille unter Einheimischen besuchen.

Meine Romanfiguren haben keinen geregelten Rhythmus wie diejenigen, die im Tourismus arbeiten. Es gibt im Kommissariat keine Hochsaison und keine Nebensaison. Die Ermittler der Kriminalpolizei haben fünf Wochen Urlaub, die sie sich mit ihren Chefs und Kollegen einteilen, abgesehen davon geschieht nur Unvorhergesehenes. Es gibt jedes Jahr Wochen, in denen viel los ist, dann wieder ruhigere Wochen, diese sind aber keineswegs saisonbedingt. Kriminalität hat keine wirkliche Saison. Natürlich geschieht im Sommer, wenn viele Touristen in der Stadt sind, mehr als im Winter, der Tourismus zieht auch Banden an, die in der Stadt ihr Unwesen treiben.

Und trotzdem ist der Arbeitsrhythmus meiner Romanfiguren keineswegs von den Jahreszeiten geprägt. Ihre Freizeit allerdings schon. Im Winter fahren sie gerne in die Alpen, die zweieinhalb Stunden von Marseille entfernt sind, im Frühjahr sind sie viel an der Küste unterwegs. Im Sommer fliehen sie aus dem überfüllten und heißen Marseille, im Herbst jedoch holen sie sich ihre Stadt und ihre Küsten wieder zurück. Meine Krimi-Helden lieben den Herbst deshalb, weil er für sie Ruhe und Erholung in der Natur bedeutet. Es gibt auch milde Wintertage, an denen man hier im Süden die Küste genießen kann, aber noch schöner ist es im Herbst, wenn die Vegetation bunt gefärbt ist und die Landschaft wie Gold glänzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: